Quizpalme
Quiz & Umfrage
Übersicht Wissens-Quizze Umfragen Psycho-Tests
Astronomische Uhren
Übersicht Geschichte der Uhren Museumsuhren Sonnenuhren Kartenansicht Galerie-Ansicht Listen-Ansicht Listen-Ansicht Museen Liste der Sonder-Uhren
Reiseberichte
Übersicht Griechenland & Albanien 2011 Madeira & Porto Santo 2012 Rumänien 2013 Norwegen 2014 Malta 2014 BiH, HR & MNE 2016 Rheinsteig Wanderungen Radtouren Reiseempfehlungen
Foto-Galerien
Übersicht Jugendstil-Highlights Dampflokomotiven Die besten Museen Die besten Aquarien Demonstrationen Camaliga-Test-Seiten Externe Fotos
Autor
Über mich Kontakt Meine Einstellung ÖPNV-Erfahrungen 2023/4 Meine Reiseziele Reiseziele-Karte Mein Mars-Aufenthalt Meine Romane Rezepte
Kontakt
Deutsch

Schwarzwälder Kirschtorte

-

  1. Homepage von Kurt Gusbeth
  2. Autor
  3. Rezepte
Schwarzwälder Kirschtorte

Zutaten:

Boden:
  • 3 Eier
  • 3 EL Wasser
  • 2x75 = 150 g brauner Zucker
  • 75 g Mehl (evtl. 10 g durch Sojamehl ersetzen)
  • 35 g Speisestärke
  • max. 35 g Kakao (je nach Sorte)
  • etwas Zimt
  • 1,5 TL Backpulver
 Füllung und Garnitur:
  • 1 Glas (720 ml) Kirschen
  • 3 gestr. EL Speisestärke
  • 2 Becher süße Sahne
  • 2 Pck. Sahnefest
  • 2 gehäufte EL Puderzucker
  • 50 g Schokolade

Sonstiges:

  • Saison: Jederzeit
  • Art: Kuchen und Torten
  • Position: Zum Kaffee
  • Preis: Normal
  • Schwierigkeit: Mittel

Zubereitung:

Boden: Eier trennen. 75 g Zucker mit Eigelben schaumig rühren. Eiweiße mit Wasser steif schlagen. Restlichen Zucker einrieseln lassen. Vorsichtig zu den Eigelben unterheben. Restliche Zutaten einrieseln lassen. In eine gefettete Springform füllen und bei 175 °C ca. 25 min. backen.

Füllung: Kirschen abtropfen lassen. Saft auffangen. Stärke mit 4 EL kaltem Saft anrühren. Die hälfte des Kirschsafts aufkochen. Gelöste Stärke dazuschütten und gut umrühren. Nochmals aufkochen. Falls alle Kirschen dazugeben. Kalt werden lassen.
Boden durschschneiden und mit Kirschen bestreichen. Viel Sahne drauf tun. Die restliche Sahne auf der Torte verteilen. Mit restlichen Kirchen dekorieren. Schokolade raspeln und drauf streuen.

Zurück

  • Submenü:
  • Über mich
  • Kontakt
  • Meine Einstellung
  • ÖPNV-Erfahrungen 2023/4
  • Meine Reiseziele
  • Reiseziele-Karte
  • Mein Mars-Aufenthalt
  • Meine Romane
  • Rezepte

Soziale Medien:

© 2025 by Kurt Gusbeth

  • FAQ
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche

Zuletzt aktualisiert am: 01.06.2022